React Native Developer (m/w/d) – Arbeitskräfte.at

  • Anywhere

WARUM CORPLIFE FRAGST DU DICH?
Weil wir haben Spaß, aber wir sind nicht zum Spaß hier!
corplife ist ein stark wachsendes und äußerst erfolgreiches HR-Tech, welches sich mit den besten Mitarbeitern zum Ziel gesetzt hat, die HR-Branche umzukrempeln.
Unsere Mission lautet: Because people matter! Und deswegen unterstützen wir mit Hilfe von corplife Benefits und corplife Lunch unsere Kunden dabei, ihre Mitarbeiter mittels steuerfreier Benefits langfristig ans Unternehmen zu binden. Mit unserem Dreamteam wollen wir gemeinsam lernen, wachsen und Erfolge feiern.
WAS DICH ERWARTET:
Als React Native Developer (m/w/d) spielst du eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung unseres corplife E-Commerce-Produkts. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und bringe deine Software-Talente und Fähigkeiten bei uns ein.

  • Nach deinem erfolgreichen Einstieg liegt deine Hauptverantwortung in der Weiterentwicklung und Pflege unserer React Native Mobile-App – mit Fokus auf eine reibungslose Performance sowie stabile Deployments für iOS und Android
  • Du übernimmst eigenständig die Umsetzung neuer Features sowie die laufende Wartung der App und leistest damit einen direkten Beitrag zu einer intuitiven und stabilen Nutzererfahrung
  • Bei Bedarf unterstützt du das Back-End-Team durch die Implementierung von Service-Funktionen und Endpunkten innerhalb unserer Node.js API
  • Du sorgst für die Zuverlässigkeit und Qualität unseres Codebases, indem du robuste Testing-Praktiken etablierst und pflegst – insbesondere Unit- und Integrationstests
  • Du bist aktiv in den gesamten Mobile-Entwicklungsprozess eingebunden – von der technischen Analyse und Umsetzung bis hin zu Release und Monitoring
  • In enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Produkt- und Engineering-Bereich trägst du maßgeblich dazu bei, hochwertige, nutzerzentrierte Lösungen zu realisieren, die unsere Geschäftsziele unterstützen

WAS WIR ERWARTEN:

  • 1–3 Jahre praktische Erfahrung mit React Native
  • Fundierte Kenntnisse in JavaScript und den Grundlagen von React, insbesondere in Bezug auf Komponentenarchitektur, State Management und Performance-Optimierung
  • Nachweisbare Erfahrung in der Integration von RESTful APIs in Mobile-Apps
  • Vertrautheit mit Testing-Frameworks und Best Practices – du legst Wert auf Code-Qualität und weißt, wie man diese durch gezielte Testabdeckung sicherstellt

WORAUF DU DICH FREUEN KANNST:

  • Grundgehalt ab 2.800 – 3.800 brutto/Monat auf Vollzeitbasis, je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich
  • Mittagessenszuschuss (zusätzlich 4€/Tag) und Vergünstigungen
  • Nach der Ramp-Up Phase gibt es die Möglichkeit des remoten Arbeitens
  • Gratis Mitgliedschaft im Fitnessstudio
  • Externe und interne Vertriebstrainings
  • Eine äußerst verantwortungsvolle Tätigkeit samt Entwicklungsmöglichkeiten in einem stark wachsenden und krisensicheren Unternehmen
  • Einzigartige Unternehmenskultur geprägt von Kollegialität und Teamspirit

WIR LEBEN CHANCENGLEICHHEIT UND VIELFALT:
Wir bei corplife glauben daran, dass Vielfalt der Schlüssel ist, nicht nur ein aufregendes Produkt, sondern auch eine überragende Kunden- sowie eine überragende Mitarbeitererfahrung zu schaffen. Dies zu fördern beginnt mit der Einstellung – deshalb diskriminieren wir nicht aufgrund von Religion, Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand, Behinderung oder anderen Aspekten, die dich zu dem machen, was du bist.
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann bewirb dich gleich mit deinem aktuellen Lebenslauf und idealerweise deinem Online-Portfolio mit aktuellen Projekten, die deinen Prozess, Workflow und Ausführung demonstrieren:

corplife GmbH
https://www.corplife.at/ 
Email:  jobs@corplife.at
Schottengasse 3, 1010 Wien

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 🙂
OFFICIAL CORPLIFE GENDER-DISCLAIMER:
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf der Website (und in allen eingebundenen Dokumenten) sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.

Source link